Eigentlich wollten wir die Shark Bay rechts liegen lassen, haben uns dann doch umentschieden, haben wir doch noch über zwei Wochen Zeit bis Perth. Also gönnten wir uns zwei Tage und die haben sich richtig gelohnt. Obwohl - auf dem Weg nach Denham sahen wir erste Regentropfen auf unserer Windschutzscheibe! Und als wir am Morgen aufwachten hat es gestürmt und geregnet! Zum Glück haben wir zwei Nächte auf dem tollen Campingplatz (Meerblick aus unserem "Schlafzimmer") gebucht, so dass wir uns einfach mit einem Buch im Bett einkuscheln konnten.


Am Nachmittag haben wir Denham, inkl. Museum besichtigt. Museum deshalb, weil der Wind noch nicht abgegeben hat.
Die Shark Bay ist ein Welt-Naturreservat. Und obwohl viele einheimische Tiere hier wieder angesiedelt wurden, hatten wir nicht wirklich Glück mit deren Sichtung. Ausser den Stromatoliten haben wir "nur" Vögel gesehen. Und die Stromatoliten sind Steine, die von Eizeller gebaut werden, 0.4mm pro Jahr. Ist also nich schwierig, diese zu verpassen.

Beeindruckt hat uns vor allem die Shell Beach. Ein Strand, der bis zu vier Meter hoch aus kleinen, weissen Muscheln besteht. Einfach nur schön.

Diese kleinen Muscheln werden über Jahre von der Natur zusammen gepresst. Mangelns Baumaterial wurden halt einfach Blöcke aus diesen zusammengepressten Muscheln geschnitten und damit Häuser gebaut. In Denham kann man diese Häuser immer noch entdecken.


Unterwegs haben wir am Strassenrand uns unbekannte, gelbe Früchte gesehen. Diese mussten wir natürlich inspizieren. Wir wissen immer noch nicht, was es ist. Aber vielleicht ja jemand von euch?

Eines muss ich jetzt doch auch mal noch erwähnen: Stefan kocht super gut in unserer kleinen Küche (eine Elektroplatte und zwei Gasplatten. Zwei Pfannen nebeneinander geht aber nicht)! Und er kocht nicht nur CNVB! Danke vielmal!