Coral Bay entpuppte sich als kleines Strandörtchen mit zwei Campingplätzen, einem Hotel und einem Shopping Center (ist auf jeden Fall so angeschrieben und beinhaltet auch tatsächlich einen Supermarkt, Bäckerei, Souvenierladen, Bottle Shop und natürlich einen Tauchshop). Und einmal mehr war das Glück auf unserer Seite - Wir bekamen den letzten Overflow-Platz mit Strom! Zum Glück haben wir Wasser gespart, denn auch auf diesem Platz konnten wir unser Tank nicht auffüllen. Aber warme Duschen standen zur Verfügung! Und das Geschirr habe ich jeweils in den Campkitchen abgewaschen. Zum Glück bietet diesser Campingplatz mehrere davon, denn an einem Abend war der Trog von einer gut 5cm grossen Kakerlake oder so ähnlichem besetzt. Nein, ich habe nicht geschrien und bin ganz ruhig zur nächsten Abwaschstelle 🙂
Eigentlich buchten wir "nur" drei Nächte, haben uns aber schnell entschlossen, eine weitere Nacht hier zu verbringen. Der Ort ist einfach wunderschön, auch wenn der Wind uns weiter begleitet hat und wir nach unseren Schnorchelausflügen jeweils eine gute Stunde benötigten um wieder warm zu werden. Das Wasser ist hier aber auch a...kalt. Aber das Riff, welches unmittelbar vom Strand erreicht werden kann, ist wunderschön und sofern die Brille nicht beschlägt, kann man hier wunderschöne Fische beobachten. Übrigens, Babyshapoo war die Lösung gegen das Beschlagen der Tauchbrille 🙂
Die Riffhai an der Skelleton Beach, ca 20 Minuten Spatziergang von Coral Bay, haben wir aber doch nur vom Strand beobachtet. Den Pelikan schien unsere Anwesenheit ebenso nicht zu beeindrucken.


Am letzten Tag buchten wir doch noch einen Schnorchelausflug, weil wir die Mantas, welche hier das ganze Jahr zu sehen sind, ebenfalls sehen wollten. Das Glück scheint uns nur bei den Campingplätzen zu begleiten, auf jeden Fall erwischten wir einen der wenigen Tage, an denen die Mantas frei genommen haben und sich nicht zeigten. Egal! Wir durften Wasser-Schildkröten aus nächster Nähe bestaunen, die halbe Filmcrew aus Nemo war vor Ort (nur Nemo und Dorie hatten frei) und auch Riffhaie bei ihrer Pause bestaunen. An Board des Schiffes wurden wir von Humpack Walen begleitet und das Schauspiel, wenn Sailfish mit den Vögeln gemeinsam jagen ist absolut faszinierend. Die grosse Stachelroche haben wir ebenfalls nur aus dem Boot bestaunt und bekamen zumindest einen kleinen Geschmack, wie die Mantas ausgesehen hätten. Eine Zeitlang wurde unser Boot auch von Schildkröten begleitet, die immer wieder an der Wasseroberfläche auftauchten um Luft zu holen. War ein genialer Ausflug.





Das Ningaloo Riff ist wirklich ein Besuch wert!
Schweren Herzen fahren wir nun weiter Richtung Süden, immer mehr in die "Kälte".
Freut mich, dass es eu guet gaht!
Super Foteli, gern meh 🙂
Ganz liebi Grüess,
Jill
Nun sind wir wieder in Küstennähe, so dass vielleicht bald wieder Unterwasserbilder von Fischen entstehen. 🙂